Sehr geehrte Kolleg:innen,
wir laden Sie herzlich zum diesjährigen Atrial Fibrillation Summit ein – Ablation in 2026, einer gemeinsamen Veranstaltung der Universitätsklinik für Herz- und Thorakale Aortenchirurgie und der Klinischen Abteilung für Kardiologie, Universitäts- klinik für Innere Medizin II, MedUni Wien/AKH Wien.
Es erwartet Sie ein spannendes Programm mit hochkarätigen Vorträgen, interaktiven Diskussionen und einem praxisorientierten Hands-on-Training. Im Fokus stehen die neuesten Entwicklungen in der multidisziplinären Behandlung des Vorhofflimmerns, von aktuellen Leitlinien über Hybridverfahren bis hin zur optimierten Nachsorge.
Nutzen Sie die Gelegenheit, sich mit Expert:innen aus dem In- und Ausland auszutauschen und zukünftige Strategien in der Rhythmustherapie gemeinsam zu gestalten. Save the Date Einladung Atrial Fibrillation Summit – Ablation in 2026 28. November 2025, 13:30 – 18:00 Uhr Josephinum der MedUni Wien, Währinger Straße 25, 1090 Wien
Wir freuen uns sehr auf Ihre Teilnahme!
Wissenschaftliche Leitung
Emilio Osorio, Marek Ehrlich, Daniel Zimpfer Universitätsklinik für Herz- und Thorakale Aortenchirurgie, MedUni Wien/AKH Wien
Stefan Stojkovic, Robert Schönbauer, Christian Hengstenberg Universitätsklinik für Innere Medizin II, MedUni Wien/AKH Wien
Programm
13:30 – 13:40 Uhr Begrüßung
Daniel Zimpfer*, Christian Hengstenberg**
13:40 – 14:30 Uhr 1. Session
Vorsitz: Taemi Yoshida 2. Medizinische Abteilung, Klinik Landstraße
Johannes Siebermair Abteilung für Innere Medizin 1, Pyhrn-Eisenwurzen Klinikum Steyr
Marek Ehrlich*
ESC Guidelines for the Management of Atrial Fibrillation
Thorsten Hanke Albertinen Herz- und Gefäßzentrum, Albertinen International, Hamburg
Bei welchen Patient:innen entscheide ich mich für eine Hybridablation?
Robert Schönbauer*
Diskussion
14:30 – 14:50 Uhr Pause
14:50 – 15:45 Uhr 2. Session
Vorsitz: Diana Bonderman 5. Medizinische Abteilung mit Kardiologie, Klinik Favoriten
Lukas Fiedler Klinische Abteilung für Innere Medizin II, Universitätsklinikum Wiener Neustadt
Edda Tschernko Universitätsklinik für Anästhesie, Allgemeine Intensivmedizin und Schmerztherapie, MedUni Wien/AKH Wien
Ergebnisse nach thorakoskopischer Hybridablation – Was zeigt das Mapping?
Stefan Stojkovic**
Ablation im Rahmen von herzchirurgischen Eingriffen – Raum für Hybridablation?
Emilio Osorio*
Therapies beyond Hybrid AF Ablation (english)
Bart van Putte, St. Antonius Hospital, Nieuwegein, Netherlands
15:45 – 16:00 Uhr Pause
16:00 – 17:00 Uhr 3. Session
Vorsitz: Georgios Kollias II. Interne Abteilung, Ordensklinikum Linz
Dagmar Burkart-Küttner 2. Medizinische Abteilung, Hanusch Krankenhaus Wien
Thorsten Hanke Albertinen Herz- und Gefäßzentrum Hamburg, Deutschland
Optimierte Nachsorge nach Ablation
Christoph Schukro*
EHRA-Atlas Projekt
Daniel Scherr Klinische Abteilung für Kardiologie, MedUni Graz
What‘s next? (english)
Bart van Putte St. Antonius Hospital, Nieuwegein, The Netherlands
Round table – discussion
Schlussworte Daniel Zimpfer*, Christian Hengstenberg**
17:00 – 18:00 Uhr
MAZE-Simulation Workshop (supported by AtriCure) Barbara Karner*
Mapping-Simulation Workshop (supported by Biosense Webster) Paul Lustig**
Wissenschaftliche Leitung
Emilio Osorio*, Marek Ehrlich*, Daniel Zimpfer*, Stefan Stojkovic**, Robert Schönbauer**, Christian Hengstenberg** * Universitätsklinik für Herz- und Thorakale Aortenchirurgie, MedUni Wien/AKH Wien ** Universitätsklinik für Innere Medizin II, MedUni Wien/AKH Wien